Einträge von pixel-admin

BAG: Aufgabenverteilung im Konzernverbund als Kündigungsgrund

Das Bundesarbeitsgericht bestätigt mit seinem Urteil vom 28.02.2023, dass die betriebsbedingte Kündigung eines Arbeitsverhältnissen damit begründet werden kann, dass Aufgaben, die bislang vom gekündigten Arbeitnehmer wahrgenommen wurden, künftig auf ein anderes Konzernunternehmen übertragen werden und deshalb Beschäftigungsbedarf im Betrieb entfällt.

Pfändbarkeit von Kündigungsabfindungen

Das Landgericht Kassel hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob ein Abfindungsanspruch während der Wohlverhaltensphase vom Treuhänder pfändbar ist oder ob der Schuldner ein berechtigtes Interesse am Behalten aufweisen kann.

ChatGPT in der Insolvenzverwalterpraxis

Restrukturierung von Apotheken birgt vielfältige Risiken, von Arzneimittelknappheit bis zu Beschränkungen durch das ApoG. Eine strategische Option kann die Eigenverwaltung gemäß §§ 270 ff. InsO sein, um die insolvenzrechtlichen Pflichten zu sichern und ApoG-Sanktionen zu vermeiden

Neues Zukunftsfinanzierungs­gesetz (ZuFinG)

Der am 16.08.2023 veröffentlichte Regierungsentwurf zum ZuFinG bringt tiefgreifende Modifikationen in mehreren Rechtsgebieten. Herauszuheben sind die Revisionen im AGB-Recht, Umsatzsteuerrecht und die Implementierung elektronischer Aktien im AktG. Besonders augenfällig: Verschärfte Bestimmungen für das Kryptoverwahrgeschäft.

Erweiterung des Spanish Desk bei ATN Rechtsanwälte

Die Tendenz und der Investitionswunsch spanischer Unternehmen in Deutschland ist steigend und dies spüren auch wir, als Berater dieser Gesellschaften in Deutschland und deutscher Unternehmen in Spanien. Ab dem 11.04.2023 unterstützt uns Herr Adrián Parada Kügler (Abogado, LL.B. Sevilla/Bayreuth) an unserem Standort in Ratingen.